
Begleitung auf der letzten Reise – Kirchen und Religionsgemeinschaften erzählen von ihrem Dienst
27. November 2020, 20:00 - 21:30
Der Arbeitskreis Geistlicher Leiter und Leiterinnen lädt zur
Online Konferenz am Freitag, 27. November von 20:00-21:15 ein.
Der ewige Gott und das Jenseits sind in der Arbeit von Kirchen und Religionsgemeinschaften präsent. Gleichzeitig steht unsere Gesellschaft mit dem sich vollziehenden demografischen Wandel vor moralischen, sozialen, finanziellen und spirituellen Herausforderungen.
„Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den schwächsten ihrer Glieder verfährt“, meinte Gustav Heinemann, dritter Bundespräsident der BRD.
Der Umgang mit älteren Menschen im Allgemeinen und die Begleitung auf der letzten Reise im Besonderen fordert Fragen des Werts und der Werte heraus.
Leiterinnen und Leiter von Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie Expertinnen und Experten aus der Pflege erzählen aus ihrer seelsorgerischen Arbeit und reflektieren die Bedeutung des Bezugs auf Gott und das Jenseits für gesellschaftliche Herausforderungen heute. In den Referaten werden Themen wie
„Das Dilemma der Angst Sterbender und deren Angehöriger“
„Theologischer Hintergrund zum Leben nach dem Tod aus der Sicht unterschiedlicher Glaubensrichtungen“
„Erfahrungen aus dem Dienst an älteren Menschen und der Sterbebegleitung“
„Euthanasie und ihre politische Dimension“
angesprochen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Konferenz!
Nehmen Sie unter dem Link
https://us02web.zoom.us/j/9934227047?pwd=ekpzWjNrcFlWTnp4VGdMTXVBMitGUT09
teil!
Mag. Elisabeth Cook
Österreichische Familienföderation für Weltfrieden, www.famfed.org