UPF Oberösterreich in Zusammenarbeit mit 3 Gemeinden und deren Bürgermeistern beteiligte sich am
30. September 2017
an dem weltweiten Projekt Peace Road mit einer Radtour vom Friedensdenkmal in St. Ulrich https://www.st-ulrich.at/ hinein ins Ennstal, über Ternberg https://www.ternberg.at/ bis zur Friedensbrücke vor dem Forstmuseum in Reichraming https://www.reichraming.at/ .
Die Radtour für den Frieden begann um 10 Uhr vor dem Friedensdenkmal in St. Ulrich. Der verstorbene Altbürgermeister Thaddäus Steinmaier machte St. Ulrich 1982 zur ersten Friedensgemeinde weltweit. Die amtierende Bürgermeisterin, die mit 12 Bürgern ihrer Gemeinde selbst die 30 km bis Reichraming mitradelte, übergab Frau Pammer als Anerkennung für die Initiative eine Original St. Ulricher Friedenstaube und Frau Pammer übergab ihr die UPF-Friedensbotschafterurkunde.

Um 13 Uhr trafen dann die Friedensaktivisten – insgesamt nahmen an der Initiative 40 Personen teil, 25 davon mit dem Rad – auf der Friedensbrücke in Reichraming ein.
Die Begrüßung nahm eine Gemeindrätin von Reichraming, die auch gleichzeitig eine der Verantwortlichen für das Forstmuseum ist, vor.

Zum Abschluss bekamen die Teilnehmer noch eine zünftige regionale Jause zur Stärkung. Es wurden Kontakte geschlossen und Pläne für nächstes Jahr geschmiedet.
Maria Pammer, UPF-OÖ
